News
Zwei starke Partner bündeln ihre Kräfte
09.10.2023
Weiterlesen … Zwei starke Partner bündeln ihre Kräfte de/news-details-arzt/zwei-starke-partner-buendeln-ihre_kraefte
AIRAscore erhält FDA Clearance
07.09.2023
Weiterlesen … AIRAscore erhält FDA Clearance de/news-details-arzt/fda-clearance
LSI MedTech Summit 2023 in Kalifornien
30.03.2023
Weiterlesen … LSI MedTech Summit 2023 in Kalifornien de/news-details-arzt/lsi-medtech-summit-2023-in-kalifornien
AIRAmed's innovative KI-Lösungen auf dem ECR 2023
30.03.2023
Weiterlesen … AIRAmed's innovative KI-Lösungen auf dem ECR 2023 de/news-details-arzt/airamed-innovative-ki-loesungen
CYBER AND THE CITY
11.02.2023
Weiterlesen … CYBER AND THE CITY de/news-details-arzt/cyber-and-the_city
AIRAmed als Innovationsführer für den
LSI USA´23 nominiert
22.11.2022
Weiterlesen … AIRAmed als Innovationsführer für den
LSI USA´23 nominiert de/news-details-arzt/airamed-als-innovationsfuehrer-fuer-den-lsi-usa-23-nominiert
Events
Wissens-Transfer für Sie - durch Vorträge & Dialog.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
ECR 2022
13. - 17.07.2022
The future of brain atrophy detection
Meet us at booth no. 13
in the AI Exhibition Hall
Austria Center, Vienna
We look forward to welcoming you!
Blog
Solanezumab ohne Wirkung im asymptomatischen Frühstadium des Morbus Alzheimer
02.08.2023
Weiterlesen … Solanezumab ohne Wirkung im asymptomatischen Frühstadium des Morbus Alzheimer de/blog-details-arzt/solanezumab-ohne-wirkung-im-asymptomatischen-fruehstadium-des-morbus-alzheimer
Gesundheitssysteme müssen sich auf neue Alzheimer-Behandlungen vorbereiten
27.07.2023
Weiterlesen … Gesundheitssysteme müssen sich auf neue Alzheimer-Behandlungen vorbereiten de/blog-details-arzt/gesundheitssysteme-muessen-sich-auf-neue-alzheimer-behandlungen-vorbereiten
Donanemab und Lecanemab: Unterschiede und Gemeinsamkeiten der neuen Alzheimer-Wirkstoffe
18.07.2023
Weiterlesen … Donanemab und Lecanemab: Unterschiede und Gemeinsamkeiten der neuen Alzheimer-Wirkstoffe de/blog-details-arzt/donanemab-und-lecanemab-unterschiede-und-gemeinsamkeiten-der-neuen-alzheimer-wirkstoffe
Demenz-Früherkennung ist doch wichtig!
03.02.2022
Weiterlesen … Demenz-Früherkennung ist doch wichtig! de/blog-details-arzt/demenz-frueherkennung_ist-wichtig-2022-02-03
Höhere Produktivität für Radiologen - trotz EBM Reform
20.09.2021
Weiterlesen … Höhere Produktivität für Radiologen - trotz EBM Reform de/blog-details-arzt/hoehere-produktivitaet-fuer-radiologen-trotz-ebm-reform
Mehr medizinische Daten für eine bessere Medizin in der Zukunft
09.09.2021
Weiterlesen … Mehr medizinische Daten für eine bessere Medizin in der Zukunft de/blog-details-arzt/mehr-medizinische-daten-fuer-eine-bessere-medizin-in-der-zukunft_
Videos
Wie unterstützt KI bei der Früherkennung neurodegenerativer Krankheiten?
Wir zeigen Ihnen an konkreten Beispielen, wie Sie unsere KI-Software einsetzen können und damit zu einer besseren und strukturierteren Befundung kommen.
Case of the month: Alzheimer im Frühstadium erkennen
empfohlene Auflösung unter "Einstellungen" liegt bei 720p
Ein Auszug unserer Referenzen
„Insbesondere bei seltenen neurologischen Erkrankungen stehen wir häufig vor dem Problem, ob ein individueller Gehirnscan schon auffällig ist oder nicht. Hier ist AIRAscore eine große Hilfe in unserer täglichen Arbeit.“
Prof. Dr. Ludger Schöls
Neurologe, Universitätsklinikum Tübingen
„Mit AIRAscore structure kann ich meine Diagnose stützen und Veränderungen im Hirnvolumen diagnostizieren, die ich durch eine rein visuelle Befundung erst sehr viel später hätte feststellen können. Dieser Mehrwert freut meine Patienten, aber auch mich als Arzt.“
Dr. Sören Danz
Radiologe, Sindelfingen
„AIRAscore structure funktioniert für mich als Radiologin einfach. Es gibt keine festen Vertragslaufzeiten und ich wende die Software nur dann an, wenn es sinnvoll ist. AIRAmed hat es geschafft einen Auswertungsbericht zu generieren, der mich sowohl von der Präzision der Ergebnisse als auch von der Zusammenstellung der ausgewerteten Parameter überzeugt.“
Dr. Nicola Meyer
Radiologin, Hamburg
„Ich freue mich, dass wir mit AIRAscore structure nun eine Möglichkeit haben, auch in der niedergelassenen Praxis von den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft zu profitieren. Es dauert nur wenige Minuten bis mir exakte Messwerte direkt in meinem PACS vorliegen, die meine Befundungsmöglichkeiten wesentlich verbessern.“
PD Dr. Hansjörg Rempp
Radiologe, Stuttgart
„Wir verwenden AIRAscore structure inzwischen routinemäßig bei unseren stationären Patienten. Der Befundbericht gibt uns hier die notwendige Sicherheit bei der Beurteilung von demenziellen Erkrankungen.“
Prof. Dr. Gerhard Eschweiler
Psychiater, Universitätsklinikum Tübingen