04.12.2020
AIRAmed erhält Projektförderung im Rahmen des KI-Innovationswettbewerbs
Das BMWi will mit dem Förderprogramm herausragende Ansätze für neue Formen KI-basierter Plattformökonomie in wichtigen Sektoren der deutschen Wirtschaft fördern. Ziel ist es große, durchsetzungsstarke Leuchtturmprojekte zu realisieren, die Impulse für ganze Wirtschaftszweige geben.
AIRAmed zählt zu den Kompetenzträgern, die mit Ihrem Projekt „KI-gestützte Segmentierung der tiefen grauen Substanz zur Diagnostik sowie Verlaufskontrolle von Demenzen und Parkinson anhand zuverlässiger MRT Biomarker“ überzeugen konnten.
Ziel des Vorhabens ist es, einen kommerziell nutzbaren Prototyp zu erstellen, zu validieren und im Anschluss als Medizinprodukt zu zertifizieren. Durch eine zuverlässige und präzise Segmentierung der tiefen grauen Substanz soll die Unterscheidung neurodegenerativer Erkrankungen aus dem Demenz- und Parkinsonformenkreis in den Prodromalstadien (Frühstadium noch vor Ausbruch einer Demenz) mit hoher Sensitivität und Spezifität ermöglicht werden. Dies bedeutet mehr Möglichkeiten für den einzelnen Patienten. Ein engmaschiges Monitoring des individuellen Krankheitsverlaufs unter Therapie sowie letztlich mehr und längere Lebensqualität für betroffene Patienten. Bisher existiert kein vergleichbares Produkt auf dem Markt.
Wir sagen Danke für das entgegengebrachte Vertrauen und die Fördersumme von 330.000€ für dieses vielversprechende Projekt.
Wir sind davon überzeugt, dass wir alle Voraussetzungen haben, dieses risikobehaftete Forschungs- und Entwicklungsprojekt im vorgegebenen Zeitrahmen von 12 Monaten erfolgreich umzusetzen und freuen uns, wenn betroffene Patienten schon bald von den vorgestellten Mehrwerten profitieren können.