02.08.2023

Gesundheitssysteme müssen sich auf neue Alzheimer-Behandlungen vorbereiten

In den nächsten Monaten und Jahren werden immer mehr lebensverlängernde Medikamente auf den Markt kommen, aber sie werden nicht zu den Patienten gelangen, die sie brauchen, ohne dass sich etwas ändert.

 

Die Gesundheitssysteme benötigen flächendeckende Screening-Möglichkeiten, damit Therapien und medikamentöse Behandlungen im Frühstadium die kognitive Gesundheit von Millionen von Menschen verbessern.

Die neuen, von der FDA bereits zugelassenen Medikamente (Zulassung in Europa in Prüfung), die auf  den Markt kommen, sind nicht nur ein Durchbruch für die jeweiligen Pharmafirmen. Sie sind in erster Linie ein Durchbruch für Millionen von Menschen weltweit, die ein Risiko haben, an Alzheimer zu erkranken oder die sich bereits in einem Frühstadium der Krankheit befinden. Schätzungen zufolge leidet jeder zehnte Amerikaner im Alter von 65+ an einer Form von Demenz. Lediglich 40% der Erkrankungen sind offiziell diagnostiziert. Und die Zahl der Betroffenen steigt kontinuierlich weiter an.

Fehlende vielversprechende Medikamente sowie fehlende Möglichkeiten zur Frühdiagnostik neurodegenerativer Erkrankungen, zu denen auch der Alzheimer gehört, haben bisher dazu geführt, dass das Thema Alzheimer nicht die öffentliche Aufmerksamkeit erfahren hat, die eigentlich notwendig ist.

Dies wird sich nun hoffentlich bald ändern. Amerika macht es vor.

Besagte neue Medikamente können das Fortschreiten der Krankheit erstmals verlangsamen. Mit einem Haken. Damit diese Medikamente wirken, müssen sie im Frühstadium der Krankheit verabreicht werden.
Es ist also unbedingt erforderlich die Diagnose Alzheimer so früh wie möglich stellen zu können. Bis heute wird die Hälfte aller Alzheimer-Patienten erst in einem mittelschweren bis schweren Krankheitsstadium diagnostiziert.

Was müssen Gesundheitssysteme nun tun, damit die Innovationen auch dorthin gelangen, wo sie am dringendsten gebraucht werden?

Das Wichtigste ist die Information und Sensibilisierung aller Beteiligten für das Thema Alzheimer. Medizinische Fortschritte und therapeutische Möglichkeiten müssen kommuniziert werden.

Aktuell sind mehr als 50 Medikamente für Alzheimer in verschiedenen Stadien der behördlichen Zulassung oder in klinischen Studien, aber weniger als jeder vierte Hausarzt und Neurologe gibt an, mit den Entwicklungen vertraut zu sein.

Neben der allgemeinen Information zum Thema, muss das Thema Alzheimer in der Gesellschaft dringend enttabuisiert werden.

Es muss allgemein bekannt sein, wie wichtig frühzeitige Vorsorgeuntersuchungen und präventive Maßnahmen sind. Weil man eben nur dann etwas tun kann.

Es gibt mittlerweile Screening-Möglichkeiten, wie beispielsweise KI-Software, die MRT-Aufnahmen des Gehirns vermisst und die helfen kann, Alzheimer so früh wie möglich zu erkennen.

Viele Studien haben außerdem bereits nachgewiesen, wie sehr Faktoren wie Lebensweise, Ernährung, Schlaf, Bewegung, Stress, intellektuelle Aktivität etc. die Kognition beeinflussen.

Die meisten Menschen sind sich nicht bewusst, welche Risikofaktoren veränderbar sind und welche Vorteile eine frühzeitige Erkennung und neue medikamentöse Therapien haben.

Es ist wichtig, dass die Kassen und Gesundheitssysteme zeitnah entsprechende Vorsorgeuntersuchungen in großem Umfang anbieten. Aktuell ist das Screening meist noch eine reine Selbstzahlerleistung und wird dadurch nicht bevölkerungsweit und flächendeckend angeboten. Je mehr lebensverlängernde Medikamente jedoch auf den Markt kommen werden, umso höher wird die Nachfrage nach Früherkennung sein.

Ärzte werden Patientenströme kanalisieren und schnell und effizient zwischen gesunden Patienten und Patienten, bei denen eine weitere Diagnostik erforderlich ist, unterscheiden müssen.

Wir brauchen Gesundheitssysteme, die den Durchbruch im Bereich Früherkennung und Behandlung von Alzheimer vorantreiben und einen proaktiven Ansatz für die kognitive Gesundheit verfolgen.

Es gibt noch viel zu tun! Jetzt.

 

Weiterführender Beitrag: 3 Things Health Systems Must Do Today to Prepare for New Alzheimer's Treatments

Bevor's losgeht:

Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Für Ihre optimale Online-Erfahrung verwenden wir Cookies auf unserer Website. Bitte teilen Sie uns daher mit, welche Ihrer persönlichen Daten wir erfassen und verwenden dürfen.

Erfahren Sie hier mehr.

Individuelle Einstellungen

Die folgenden Kategorien beschreiben die Art von Daten, die wir bei Ihrer Nutzung dieser Webseite erfassen. Durch die Auswahl der jeweiligen Einstellungen helfen Sie uns dabei, Ihnen eine individuell angepasste Online-Erfahrung zu bieten. Weitere Informationen rund um die Nutzung Ihrer persönlichen Daten und die von uns genutzten Services finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .

Mit dem Besuch dieser Webseite bestätigen Sie das Mindestalter von 13 Jahren. Ihre Privatsphäre-Einstellungen können Sie jederzeit über den Link „Datenschutzerklärung” im Footer aufrufen und ändern.

Notwendige Cookies

Diese Webseite verwendet sogenannte notwendige Cookies um Einstellungen (z.B. das Akzeptieren dieses Hinweises) auf Ihrem Computer lokal zwischen zu speichern. Diese helfen dabei, die Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Die Speicherdauer dieser Cookies beträgt 30 Tage.

Auch wenn Sie die "Notwendigen Cookies" deaktivieren, bedeutet dies, dass trotzdem temporäre Cookies während Ihrer Sitzung gespeichert werden, welche jedoch automatisch beim Schließen des Browsers gelöscht werden.

Unbedingt erforderliche Cookies

Namen der Cookies accept_cookies

Anbieter der Cookies AIRAmed GmbH

Zweck der Cookies Ermöglicht es uns Ihre vorherigen Cookie-Einwilligung zu prüfen.

Ablaufdatum der Cookies Nach Schließen der Session bzw. 30 Tagen.

Typ der Cookies HTTPS

Namen der Cookies connection_google_analytics, connection_youtube, connection_google_maps, connection_adobe_typekit

Anbieter der Cookies AIRAmed GmbH

Zweck der Cookies Unsere Website kann auch Inhalte von anderen Anbietern enthalten, die möglicherweise eigene Cookies nutzen. Anhand der aufgelisteten Cookies ist es uns möglich Ihre Zustimmung zu zustimmungspflichtigen Cookies einzelnen Drittanbietern zwischenzuspeichern.

Ablaufdatum der Cookies Nach Schließen der Session bzw. 30 Tagen.

Typ der Cookies HTTPS

Namen der Cookies PHPSESSID

Anbieter der Cookies AIRAmed GmbH

Zweck der Cookies Die sogenannte Session ID. ist ein zufällig ausgewählter Schlüssel des CMS Systems, der die Sessiondaten auf dem Server eindeutig identifiziert. Dieser Schlüssel kann z.B. über Cookies oder als Bestandteil der URL an ein Folgescript übergeben werden, damit dieses die Sessiondaten auf dem Server wiederfinden kann.

Ablaufdatum der Cookies Nach Schließen der Session.

Typ der Cookies HTTPS

Namen der Cookies oc_sessionPassphrase

Anbieter der Cookies AIRAmed GmbH

Zweck der Cookies Speichert die Session wenn sich ein User im Backend / CMS anmeldet.

Ablaufdatum der Cookies Nach Ablauf der Session wird dieses gelöscht.

Typ der Cookies HTTPS

Namen der Cookies be_user_auth

Anbieter der Cookies AIRAmed GmbH

Zweck der Cookies Backend User Identifizierung des CMS Systems

Ablaufdatum der Cookies Nach Ablauf der Session wird dieses gelöscht.

Typ der Cookies HTTPS

DSGVO Hinweise

Namen der Cookies dsgvo_hidden

Anbieter der Cookies AIRAmed GmbH

Zweck der Cookies Diese Webseite ist nach der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) konzipiert. Während des Besuches unserer Webseite haben Sie die Möglichkeit, die Hinweise zur Datenverarbeitung laut Artikel 6 Abs. 1f) vorübergehend auszublenden.

Ablaufdatum der Cookies Nach Schließen der Session bzw. 30 Tagen.

Typ der Cookies HTTPS

Online Dienste

Diese Webseite nutzt Online-Dienste von verschiedenen Anbietern um zusätzliche Funktionlitäten (z.B. die Nutzung eines Routenplaners) zur Verfügung zu stellen.

Wenn Sie die Dienste der Kategorie "Online Dienste" deaktivieren, bedeutet dies, dass ein Teil der Inhalte dieser Webseite für Sie nicht zur Verfügung steht.

Adobe Typekit Fonts

Namen der Dienste Adobe Typekit

Anbieter der Dienste Adobe Systems Incorporated, 345 Park Avenue, San Jose, CA 95110-2704, USA

Zweck der Dienste Diese Website nutzt zur einheitlichen Darstellung bestimmter Schriftarten Web Fonts von Adobe. Die Nutzung von Adobe Fonts ist erforderlich, um ein einheitliches Schriftbild auf dieser Website zu gewährleisten.

Art der Dienste Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Dabei stellt Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Adobe in den USA her. Hierdurch erlangt Adobe Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde. Bei der Bereitstellung der Schriftarten werden nach Aussage von Adobe keine Cookies gespeichert. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Adobe können Sie den Datenschutzhinweisen bzw. den Allgemeinen Datenschutzbestimmungen von Adobe entnehmen.

Youtube.com

Namen der Dienste Youtube.com

Anbieter der Dienste ADRESSE Youtube.com

Zweck der Dienste Bei YouTube handelt es sich um ein Online-Video-Portal. Nutzer der Webseite haben die Möglichkeit, Videos anzuschauen oder hochzuladen. Darüber hinaus gibt es eine große Auswahl an Musik-Videos sowie Comedy-Shows. Viele Videos dienen aber auch einfach der Unterhaltung oder für Selbstportraits.

Art der Dienste Beim Besuch der Internetseite von Youtube werden Daten erhoben. Alle Daten, die bei der Nutzung von YouTube gespeichert werden, laufen im Google-Konto zusammen. Zu den erhobenen Dazu gehören: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum. Im speziellen Fall von YouTube wird aufgezeichnet, wonach Sie suchen und welche Videos Sie sich anschauen. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung von Youtube können Sie den Datenschutzhinweisen bzw. den Allgemeinen Datenschutzbestimmungen von Google entnehmen.

Google Maps

Namen der Dienste maps.Google.com

Anbieter der Dienste Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

Zweck der Dienste Google Maps ist ein Online-Kartendienst der Firma Google. Wir nehmen die Dienste von Google Maps in Anspruch um die Standorte unserer Fachhändler innerhalb der Händlersuche auf einer Karte darstellen zu können und Ihnen den Routenplaner zur Verfügung zu stellen.

Art der Dienste Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server der Google LLC in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google LLC können Sie den Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google LLC entnehmen.

Namen der Cookies APISID, SAPISID, HSID, SID, SSID

Anbieter der Cookies Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

Zweck der Cookies Dieser Cookie wird von Google Maps genutzt, um Usereinstellungen und -informationen zu speichern

Ablaufdatum der Cookies Nach 3 Jahren.

Typ der Cookies HTTP / HTTPS

Namen der Cookies SIDCC

Anbieter der Cookies Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

Zweck der Cookies Dieser Cookie ist ein Security Cookie, der Nutzerdaten vor unautorisiertem Zugriff schützt.

Ablaufdatum der Cookies Nach 3 Monaten.

Typ der Cookies HTTP

Namen der Cookies NID

Anbieter der Cookies Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

Zweck der Cookies Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, über die Google Ihre bevorzugten Einstellungen und andere Informationen speichert, insbesondere Ihre bevorzugte Sprache (z. B. Deutsch), wie viele Suchergebnisse pro Seite angezeigt werden sollen (z. B. 10 oder 20) und ob der Google SafeSearch-Filter aktiviert sein soll.

Ablaufdatum der Cookies Nach 6 Monaten.

Typ der Cookies HTTPS

Namen der Cookies CONSENT

Anbieter der Cookies Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

Zweck der Cookies Dieser Cookie speichert, ob Cookies von Google erlaubt werden.

Ablaufdatum der Cookies Nach 20 Jahren.

Typ der Cookies HTTP

Online Erfahrung

Wir möchten Ihnen die Erfahrung mit uns so angenehm wie möglich gestalten. Aus diesem Grund erfassen wir Daten über Ihr Online-Verhalten oder Ihre Online-Attribute und setzen erweiterte Datenanalysen ein, um neue Versionen unserer Webseite mit individuell angepassten Inhalten anzubieten.

Wenn Sie die Dienste der Kategorie "Online Erfahrung" deaktivieren, bedeutet dies, dass Sie möglicherweise nicht in den Genuss der bestmöglichen Inhalte kommen.

Google Analytics

Namen der Dienste Google Analytics

Anbieter der Dienste Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

Zweck der Dienste Wir nehmen die Dienste von Google Analytics in Anspruch, um Daten über Ihr Verhalten auf unserer Webseite zu erfassen. Wir analysieren z. B., welche Inhalte beliebt sind und folgern daraus, welche weiteren Themen noch relevant für unsere Besucher sein könnten.

Art der Dienste Zu den erfassten Daten können aufgerufene Seiten, wahrgenommene Testversionen, wiedergegebene Videos, getätigte Einkäufe sowie Ihre IP-Adresse oder Geräte-ID gehören. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google LLC können Sie den Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google LLC entnehmen.

Namen der Cookies _ga

Anbieter der Cookies Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

Zweck der Cookies Dieser Cookie sammelt Daten für den Analytics Report der Seite und generiert eine Nummer für jeden einzigartigen User als Client Identifier. Des Weiteren sammelt dieser Cookie Daten, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen.

Ablaufdatum der Cookies Nach 2 Jahren.

Typ der Cookies HTTP

Namen der Cookies _gat

Anbieter der Cookies Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

Zweck der Cookies Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken

Ablaufdatum der Cookies Nach 2 Tagen.

Typ der Cookies HTTP

Namen der Cookies _gid

Anbieter der Cookies Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

Zweck der Cookies Dieser Cookie sammelt Daten für den Analytics Report der Seite. Er ist sessionabhängig und sammelt Daten über die Reise des Users über die Webseite in jeder Session. Wenn sich die Session ändert, ändert sich auch der Wert des Cookies.

Ablaufdatum der Cookies Nach 1 Tag.

Typ der Cookies HTTP